Ambulant Betreutes Wohnen
So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.
Menschen mit Behinderungen sollen genauso selbstbestimmt leben können wie nichtbehinderte Menschen. Dazu gehört die Möglichkeit, in einer eigenen Wohnung zu leben und am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen aller Altersgruppen mit geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderungen, die Unterstützung in der Bewältigung des Alltags benötigen und wünschen, um selbstbestimmt in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft zu leben.
Wir unterstützen Sie bei einem selbstverantwortlichen Leben in den eigenen vier Wänden.
Dabei ist es uns wichtig, den Menschen mit seinen individuellen Begabungen und Fähigkeiten gezielt zu fördern, um so ein hohes Maß an Eigenständigkeit zu erreichen bzw. zu bewahren und einen stationären Aufenthalt zu vermeiden. Unsere Betreuung richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Hilfeplan, in dem die Art und der Umfang der erforderlichen Unterstützungen festgelegt werden.
Jeder Klient hat einen festen Ansprechpartner, der ihn bei allen Angelegenheiten zur Seite steht und auch in Notfällen erreichbar ist. Ein professionelles Team garantiert eine kontinuierliche und engagierte Begleitung.
Die Kosten für das Ambulant Betreute Wohnen trägt in der Regel der Landschaftsverband Rheinland (LVR). Wir betreuen natürlich auch Selbstzahler.
Wollen Sie mehr Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen ?
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Ihre Ansprechpartnerin ist:
Bianka Watteroth. Fachbereichsleiterin BeWo
b.watteroth@behindertnaund.de
bewo@behindertnaund.de
Telefon 0202. 870 23 206
Mobil 0151.64634112