Interdisziplinäre Frühförderung Kontakt
Sie erreichen die Verwaltung unter Telefon: 0202. 870 23 100 Ansprechpartnerinnen Verwaltung: Ania Arndt, Betriebswirtin, a.arndt@behindertnaund.de Melanie Kündgen, Kauffrau, m.kuendgen@behindertnaund.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7:30 – 17:30 Uhr Freitag: 7:30 – 13:00 Uhr Ansprechpartnerinnen Interdisziplinäre Frühförderung: Sabine Zapf. […]
Zusammenarbeit
Die behandelnde PädagogIn und medizinische TherapeutIn sprechen sich regelmäßig über den Verlauf ihrer Behandlungen und der Entwicklung des Kindes ab. Jedes Kind wird einer Fallbesprechungsgruppe vorgestellt. Diese setzt sich aus Vertreterinnen der unterschiedlichen pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Fachkräfte sowie der Kinderärztin zusammen. Enge Zusammenarbeit mit allen Fachleuten und –Institutionen die Kind und Familie begleiten. Enge Kooperation […]
Kontakt Psychologische Beratung
Psychologische Beratung am Arrenberg Simonsstraße 34-36 42117 Wuppertal Telefon 0202. 870 23 211 Telefax 0202. 870 23 223 psychologische.beratung@behindertnaund.de
Kontakt Ambulant Betreutes Wohnen
BeWo am Arrenberg Arrenberg´sche Höfe 4 (ehem. Senefelderstraße) 42117 Wuppertal Ihre Ansprechpartnerin ist: Bianka Watteroth. Fachbereichsleiterin BeWo b.watteroth@behindertnaund.de bewo@behindertnaund.de Telefon 0202. 870 23 206 Mobil 0151.64634112 Telefax 0202. 87 02 32 23
Ambulante Betreuung
Eine eigene Wohnung – unabhängig von den Eltern oder institutionellen Wohnformen – ist ein wichtiger Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens. Selbstständiges Wohnen ist aber nicht immer einfach. Deswegen unterstützen wir Sie im Alltag. Sie bestimmen selbst, wie viel Hilfe Sie brauchen. Wie helfen wir Ihnen? Das selbstständige Wohnen folgt der Idee der „Hilfe zur Selbsthilfe“ und […]
Kontakt Pflege und Betreuung
Pflege und Betreuung am Arrenberg Arrenberg´sche Höfe 4 (ehem. Senefelderstraße) 42117 Wuppertal Telefon 0202. 87 023 227 Telefax 0202. 87 023 254 pflege-assistenz@behindertnaund.de
Team
Ansprechpartner für unsere Pflege- und Betreuungsangebote sind: Kevin. Fersingk.fersing@behindertnaund.de Telefon 0202. 870 23 250
Pflegeberatung
Zweimal im Jahr haben Sie als Menschen mit Behinderung ein Anrecht darauf, sich hinsichtlich Ihrer bedarfsgerechten Pflege und Betreuung beraten zu lassen. Diese Beratung darf in Ihrem Sinne nur von einer dafür extra geschulten und unabhängigen Person geleistet werden. Die vom Gesetzgeber vorgesehene Pflegeberatung bei bestehender Pflegestufe führen wir mit speziell qualifiziertem Personal durch. Wir […]
Freizeit
Menschen mit Behinderung benötigen in ihrer Freizeit häufig Hilfestellungen. Wir vermitteln die benötigte Unterstützung entweder im Rahmen der Pflege und Betreuung oder im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens, indem wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen, die einer behinderten Person je nach deren Bedarf eine persönliche Betreuung oder Begleitung in der Freizeit bieten. Das Konzept beinhaltet eine symmetrische und gleichberechtigte […]
Assistenz
Menschen mit Behinderung benötigen in ihrem Alltag häufig Hilfestellungen. Wir setzen uns dafür ein, die benötigte Hilfestellung zu vermitteln, indem wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen, die einer behinderten Person je nach deren Bedarf eine persönliche Assistenz entweder zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit ist. Das Konzept der persönlichen Assistenz beinhaltet eine symmetrische und […]